OSEC® L Chlor-Elektrolyse-Anlage

Alles anzeigen Anlagen zur Herstellung von Natriumhypochloritlösung

Innovative Hypochloritbereitungsanlage, die durch Elektrolyse von Sole auch in vollautomatischem Betrieb eine Natriumhypochloritlösung mit einer Konzentration unter 1 % erzeugt.

  • ist die Mindestbestellmenge für dieses Produkt. Bitte überprüfen Sie die Menge und legen Sie den Artikel erneut in den Warenkorb.
Angebot anfordern

Abgekündigtes Produkt
evoqa

Innovative Hypochloritbereitungsanlage, die durch Elektrolyse von Sole auch in vollautomatischem Betrieb eine Natriumhypochloritlösung mit einer Konzentration unter 1 % erzeugt.

Abgekündigtes Produkt

Beschreibung

Die OSEC® L Chlor-Elektrolyse-Anlage ist eine bewährte und sichere Alternative zu Chlorgas, kommerzieller Chlorbleichlauge und Chlortabletten und liefert eine sichere, effiziente und zuverlässige Desinfektion ohne Transport von Chlorgas oder Hypochlorit im Liefergebinde.
Die OSEC® L-Anlage ist eine kompakte Bereitungsanlage, die eine Natriumhypochloritlösung mit einer Konzentration unter 1 % durch Elektrolyse von Sole erzeugt, wofür nur Wasser Salz und Strom notwendig sind. Durch die Produktion von Hypochlorit vor Ort und bei Bedarf kann die Anlage die Betriebskosten ebenso wie die Desinfektionsnebenprodukte im Vergleich zu Hypochlorit in Bulkform erheblich reduzieren. Der Betrieb kann vollautomatisch erfolgen und macht die OSEC L damit ideal für entlegene oder unbemannte Standorte.

Merkmale

Produktmerkmale

  • Industrielle Systemlösung mit robust konstruiertem Zellendesign
  • Vollautomatisches und integriertes Bedienfeld mit Touchscreen-Anwenderschnittstelle
  • Modernes innovatives Design bietet ein attraktives Produkt mit minimaler Stellfläche
  • Keine Säurereinigung erforderlich, da die Elektrolysezelle leicht ausgetauscht werden kann; und das Gerät kann mit minimaler jährlicher Wartung unterstützt werden.
  • Zertifiziert für NSF/ANSI 61 Trinkwasser

Vorteile

  • Ein Umgang mit/die Lagerung von gefährlichen Chemikalien entfällt und macht die Anlage somit zu einer sicheren und bedienungsfreundlichen Alternative zu Chlorgas, Calciumhypochlorit, Natriumhypochlorit und Chlortabletten und stellt dabei nach wie vor eine sichere und bewährte Desinfektionsmethode für die Wasseraufbereitung dar.
  • Drucktastenbedienung mit langen Wartungsintervallen reduziert Wartungsbedarf und Ausfallzeiten und ermöglicht den autonomen Betrieb des Systems.
  • Eine um 50 % kleinere Stellfläche als andere Vor-Ort-Generatoren und die Wandmontageoption ermöglichen einzigartige platzsparende Konfigurationen.
  • Das „Plug-and-Play“-Design erleichtert die Installation